Bahndamm Allmendingen

Im Auftrag der SBB pflegt der MuGüRü einen Abschnitt des Bahndamms entlang der Linie Bern-Thun auf Allemendinger Boden an der Grenze zu Worb nach ökologischen Gesichtspunkten. Der Damm wird in zwei Abschnitten im Sommer und Herbst gemäht, um die artenreiche Blumenwiese zu erhalten, welche vom MuGüRü vor vielen Jahren teils angesät wurde. Es wurden zudem Ast-, Stein- und Heuhaufen errichtet, um verschiedenen Tierarten Unterschlupf und Fortpflanzungsmöglichkeiten zu bieten.

Feuchte und trockene Stellen wechseln sich durch die unmittelbare Nähe zum Guggerseeli im Rüfenachtmoos ab.

Zur Eindämmung des invasiven Einjährigen Berufkrauts ist nur noch ein kleiner Einsatz pro Jahr nötig. In früheren Jahren war dies noch ganz anders, als teilweise bis zu 100 Pflanzen/m2 verzeichnet wurden. Durch steten Einsatz über Jahre ist das Problem nun im Griff. Dies zeigt auch, dass man das invasive Kraut mit genügend Konsequenz in den Griff bekommt. Wichtig ist jedoch, trotzdem konsequent dran zu bleiben und aufkommende Pflanzen stets zu entfernen.

Lokalgruppe

Wer sich gerne auch ausserhalb der offiziellen Einsätze spontan engagieren möchte, kann sich bei Regula Leuenberger regula.leuenberger@bluewin.ch für die Aufnahme in die Lokalgruppe melden. Insbesondere beim Gras zusammentragen müssen wir manchmal auch Zusatzeinsätze einschieben und wären um Unterstützung sehr froh.