Kopfweiden schneiden Allmendinger Moos

Anmelden

Freie Plätze: unbegrenzt

Datum

Ort

Kopfweiden Allmendinger Moos: , Allmendingen

Leitung

Martin Müller
martin.mueller42@bluewin.ch
Ueli Scheuermeier
uscheuermeier@yahoo.com

Terminkategorien

Arbeitseinsatz Erwachsene

Kopfweiden schneiden Allmendinger Moos

Einsatzziel: Wie alle Jahre schneiden wir die Kopfweiden zurück, damit sich ein schöner Kopf bildet und tragen das Schnittgut zusammen.

Kopfweiden sind ein willkommener Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel. Auf der vielgestaltigen Oberfläche finden die Insekten Nahrung und Verstecke, zum Beispiel der Rosenkäfer, der Weberbock, der Moschusbock, der Weidenbohrer der Trauermantel, oder der Silberfalter.

Im dichten Geäst und den Faulhöhlen finden Vögel welche in Höhlen brüten geeignete Nistplätze und Schutz: der Wendehals zum Beispiel oder der Gartenrotschwanz, Spechte, Baumläufer oder sogar Fledermäuse können in Kopfweidenhöhlen beobachtet werden. Es lohnt sich also diese Bäume, welche sich auf Platz 1 der Hitparade der Wildsträucher welche die Biodiversität in einem Gebiet fördern können, zu pflegen!

Praktische Informationen

Ausrüstung: Gute Schuhe, Gartenhandschuhe, evtl. Regenschutz
Verpflegung: Znüni wird organisiert
Treffpunkt: 09:00 vor Ort bei den Kopfweiden

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: