Unser Naturschutzverein ist in der Region im Osten Berns sehr aktiv. Wir führen über ein Dutzend Arbeitseinsätze in unseren diversen Einsatzgebieten über das Jahr durch.
Ein Engagement übernehmen
Doch auch daneben gibt es viel zu tun. Dazu gehört nicht nur die Tätigkeit im Vorstand. Einige von uns erledigen verschiedene Aufgaben alleine oder in kleinen Gruppen. Dazu gehören etwa die Pflege verschiedener Schwalbenkolonien, Reinigen von Nistkästen, die Verwaltung und Wartung des Werkzeugs, die Koordination der Pflege eines Einsatzgebiets, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das organisieren von Anlässen, Öffentlichkeitsarbeit, die Pflege der Webseite und der Sozialen Medien nebst vielem weiterem. All diesen fleissigen Menschen im Hintergrund sei herzlich gedankt.
Doch nicht jeder macht dies lebenslang. Daher suchen wir für einige Engegements eine Nachfolge und bei anderen sind wir um Unterstützung froh. . Schau doch mal in unsere offenen Positionen, vielleicht findest du etwas spannendes. Bei einigen trägst du Verantwortung, bei anderen kannst du aber auch mitmachen ganz nach deinen Möglichkeiten und Wünschen.
Entdecke jetzt, wo du dich engagieren kannst
In einer Lokalgruppe mitmachen
Bei manchen Objekten kümmern sich lokale Gruppen zusätzlich zu den offiziellen Einsätzen um die Pflege des Gebiets. Aktuell existieren solche Gruppen in der Haldenau und der Walch. Hier können wir Verstärkung gebrauchen. Für den Bahndamm Allmendingen wollen wir so eine Gruppe aufbauen. Melde dich bei uns, wenn du Interesse hast. In der Haldenau gibt es einen Mailverteiler, in der Walch und Allmendingen einen Chat.
Wir melden uns meist kurzfristig, wenn wir ein paar Leute für einen spontanen Einsatz brauchen. Es gibt aber keinerlei Verpflichtung zu kommen. Komm einfach wenn du Zeit und Lust hast. Oft gehen einzelne Leute auch alleine oder organisieren sich zu kleinen Gruppen, z.B. zum Neophyten jäten. Ideal für jene, die an den offiziellen Einsätzen keine Zeit haben aber gerne etwas tun möchten.